Einen informativen und spannenden Ausflug zum Justizzentrum Leoben machte Mitte November die 7D, begleitet von ihrem Klassenvorstand Prof.Leutschacher und von Prof. Bleymaier. Nach dem Passieren der obligatorischen Sicherheitskontrolle ging es gleich weiter in einen Verhandlungssaal, wo die Klasse von Richter Dr. Harald Stellwag empfangen wurde und eine kurze Einführung in die Rechtsordnung bzw. den Ablauf von Verfahren erhielt.
Mit großem Interesse verfolgten die Schülerinnen und Schüler danach mehrere Verhandlungen am Bezirksgericht. Die Straftatbestände Sachbeschädigung, Verleumdung und Körperverletzung standen auf der Tagesordnung. Richter Stellwag hatte im Vorfeld zwar angekündigt, dass Verfahren in der Regel wenig mit den Klischees, die man aus dem Fernsehen kennt, gemein haben, doch blieb der Vormittag dann doch nicht ganz ohne Überraschungen; selbst das aufmerksame Publikum konnte sich hilfreich einbringen.
Für die Jugendlichen war es ein wertvoller Einblick in die Welt der Justiz, der auch im Nachhinein noch viel Gesprächsstoff lieferte.
In der dritten Klasse gibt es in Biologie einen inhaltlichen Schwerpunkt zum Thema Erdgeschichte und Geologie. Im Rahmen dieses Themenbereichs besuchten die Schüler:innen einen... Mehr dazu...
Am 25. Juni 2025 reisten 16 Schülerinnen und Schüler des KLUNI nach Wien, um am Living Planet Symposium der ESA teilzunehmen – einem der weltweit bedeutendsten... Mehr dazu...
Der Besuch des Wissenschaftlers Dr. Matz von der TU Wien an unserer Schule war eine willkommene Abwechslung für die Schüler:innen der 6C. Dr. Matz,... Mehr dazu...
Bereits am Dienstag, 03. Juni 2025, wurde unserer Schule im Rahmen einer festlichen Veranstaltung im Haus der Industrie am Schwarzenbergplatz (Wien) das MINT-Gütesiegel (gültig... Mehr dazu...