Im Zuge eines spannenden Vortrags zum Thema Cyber Security informierte Dr. Klaus Gebeshuber von der FH Joanneum Kapfenberg die Oberstufenschüler und -schülerinnen über Cybercrime, Hacking und weitere potentielle Gefahren, die beim Surfen im Internet lauern.
Als ausgewiesener Experte in IT & Mobile Security lehrt Dr. Klaus Gebeshuber an der Fachhochschule in Kapfenberg. Einen Einblick in die vielschichtigen Problemfelder, die es in dieser Forschungsrichtung gibt, bot er kürzlich im Rahmen seines Vortrags für die Oberstufe unserer Schule.
Von Script Kiddies bis Hacktivisten, Cybercrime bis Wirtschaftsspionage – inhaltlich gaben die Ausführungen einen guten Überblick über die Gefahren, die eine vernetzte Welt mit sich bringt. Besonders eindrucksvoll veranschaulicht wurde die Problematik mit einem „live on stage“ gehackten Android Handy, das ferngesteuert Fotos schoss, Tonaufnahmen machte und bereitwillig alle enthaltenen Nachrichten preisgab.
Text und Fotos: Mag. Christoph Bleymaier
Der Unterricht läuft nach den Osterferien so wie bereits im März im abwechselnden Präsenz- bzw. ortsungebundenen Modus weiter. Die Gruppen A und B bleiben... Mehr dazu...
Das bekannte und beliebte Projekt „Schüler machen Zeitung“ findet dieses Schuljahr wieder statt und dieses Mal war es erneut auch einem Team des BG/BRG/BORG... Mehr dazu...
Das Schuljahr 2020 stand ganz im Zeichen der …der Architektur! Genau genommen der Kapfenberger Architektur mit ihren zahlreichen Bauten Ferdinand Schusters. „Kunst mit Kaufmann“... Mehr dazu...
Im 2. Semester beginnt der Präsenzunterricht im Schichtsystem. Voraussetzung dafür ist die Teilnahme an regelmäßigen Antigen-Selbsttests. Alle weiteren Infos zum Schulbetrieb gibt es in... Mehr dazu...
Die Distance-Learning Phase wurde ausgedehnt. Ab 15.02. ist die – schrittweise – Rückkehr in das Schulgebäude geplant. Den aktuellen Stand der Dinge erfahren Sie... Mehr dazu...
Keine Nachrichten für heute.
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com