Im Zuge eines spannenden Vortrags zum Thema Cyber Security informierte Dr. Klaus Gebeshuber von der FH Joanneum Kapfenberg die Oberstufenschüler und -schülerinnen über Cybercrime, Hacking und weitere potentielle Gefahren, die beim Surfen im Internet lauern.
Als ausgewiesener Experte in IT & Mobile Security lehrt Dr. Klaus Gebeshuber an der Fachhochschule in Kapfenberg. Einen Einblick in die vielschichtigen Problemfelder, die es in dieser Forschungsrichtung gibt, bot er kürzlich im Rahmen seines Vortrags für die Oberstufe unserer Schule.
Von Script Kiddies bis Hacktivisten, Cybercrime bis Wirtschaftsspionage – inhaltlich gaben die Ausführungen einen guten Überblick über die Gefahren, die eine vernetzte Welt mit sich bringt. Besonders eindrucksvoll veranschaulicht wurde die Problematik mit einem „live on stage“ gehackten Android Handy, das ferngesteuert Fotos schoss, Tonaufnahmen machte und bereitwillig alle enthaltenen Nachrichten preisgab.
Text und Fotos: Mag. Christoph Bleymaier
Estella Prieler und Korina Manovic, Schülerinnen der 8a, konnten am 19. Mai beim steirischen Sprachenwettbewerb Eurolingu im SWITCH Bewerb Englisch-Französisch die Gold- bzw. Silbermedaille... Mehr dazu...
Am Do. 19.5. fand bei uns im BG/BRG/BORG Kapfenberg als Jahresabschluss das Finalturnier im B-Bewerb statt. Im B-Bewerb spielten alle Mannschaften, die im steirischen... Mehr dazu...
Unter dem Motto „Klimatag“ stand der 29.04. für alle 4. Klassen des Gymnasiums Kapfenberg ganz im Zeichen von Workshops, Quizzes, Vorträgen und Experimenten. Die... Mehr dazu...
Am Mittwoch, den 6. April 2022, hatte die Klasse 3A einen Workshop über „Fake News“ im Internet. Dafür organisierte ihre Klassenvorständin Prof. Cortolezis eine... Mehr dazu...
Nach den Fußball Schülerliga Finali können wir nun am Ende der Hallensaison über die Ergebnisse der Mannschaften des BG/BRG/BORG Kapfenberg bilanzieren. Alle 4 Teams... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com