Im Rahmen des Geografie- und Physikunterrichts besuchten die 3D- und die 4E-Klasse zu Beginn des Schuljahres den steirischen Erzberg. Bereits während der Anfahrt über den Präbichl konnten wir die traumhafte Bergkulisse rund um den Erzberg genießen.
Bei einer Fahrt mit dem 50 Tonnen schweren Hauly, auf dem alle 57 Schülerinnen und Schüler auf 4 Meter Höhe Platz fanden, erfuhren wir Wissenswertes über den Tagebau und den Abbau von Eisenerz, besuchten die Lagerstätten und konnten den Bergmännern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Besonders spektakulär war die Aussicht auf den türkis leuchtenden Erzbergsee.
Nach einer kurzen Pause fuhren wir mit dem ehemaligen Mannschaftszug „Katl“ etwa 1,5 km in den Erzberg hinein, vorbei an zahlreichen Schächten und Gängen. Wenig beeindruckt von der Temperatur im Stollen (konstante 8°C im Sommer und Winter bei 99% Luftfeuchtigkeit), nahmen wir an einer interessanten Führung teil. Dabei durften wir etwas über die tektonische Entstehungsgeschichte des Erzberges, über die Wassermannsage, die über die Auffindung des Erzberges erzählt, und über die Lade- und Fördertechnik vergangener Jahre erfahren. Wir erlebten danach sogar eine Sprengung unter Tage und durften selbst Hand an einen pressluftbetriebenen Handbohrer anlegen.
Text und Fotos: Patrick Bock
Wettbewerbe, tolle Preise und vor allem das gute Gefühl, emissionsfrei unterwegs zu sein und Sport zu betreiben – ab 22.05. bis Ende Juni startet... Mehr dazu...
„Känguru der Mathematik“ ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb, bei dem jedes Jahr über 6 Millionen Schüler:innen in mehr als 80 Ländern zur gleichen Zeit teilnehmen. ... Mehr dazu...
Am 19.03.2023 machten sich alle zweiten Klassen des BG/BRG/BORG Kapfenberg auf den Weg zu ihrem ersten gemeinsamen Skikurs nach Altenmarkt/Zauchensee. Die Anreise verging wie... Mehr dazu...
Am 2. und 3. Mai machten sich die Schüler:innen unserer 1. Klassen in Kapfenberg auf die Jagd nach achtlos weggeworfenem Müll. Damit unterstützten auch... Mehr dazu...
Ein Schultag, sechs zweite Klassen, sechs Stationen und über allem eine Thematik – Klima- und Umwelt. Der 2. Mai stand für die Schüler:innen der... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com