Im Rahmen des Geografie- und Physikunterrichts besuchten die 3D- und die 4E-Klasse zu Beginn des Schuljahres den steirischen Erzberg. Bereits während der Anfahrt über den Präbichl konnten wir die traumhafte Bergkulisse rund um den Erzberg genießen.
Bei einer Fahrt mit dem 50 Tonnen schweren Hauly, auf dem alle 57 Schülerinnen und Schüler auf 4 Meter Höhe Platz fanden, erfuhren wir Wissenswertes über den Tagebau und den Abbau von Eisenerz, besuchten die Lagerstätten und konnten den Bergmännern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Besonders spektakulär war die Aussicht auf den türkis leuchtenden Erzbergsee.
Nach einer kurzen Pause fuhren wir mit dem ehemaligen Mannschaftszug „Katl“ etwa 1,5 km in den Erzberg hinein, vorbei an zahlreichen Schächten und Gängen. Wenig beeindruckt von der Temperatur im Stollen (konstante 8°C im Sommer und Winter bei 99% Luftfeuchtigkeit), nahmen wir an einer interessanten Führung teil. Dabei durften wir etwas über die tektonische Entstehungsgeschichte des Erzberges, über die Wassermannsage, die über die Auffindung des Erzberges erzählt, und über die Lade- und Fördertechnik vergangener Jahre erfahren. Wir erlebten danach sogar eine Sprengung unter Tage und durften selbst Hand an einen pressluftbetriebenen Handbohrer anlegen.
Text und Fotos: Patrick Bock
Die Anmeldung für die 1. Klassen des BG/BRG/BORG Kapfenberg läuft ab 27.02.2023. Alle Infos dazu, sowie Formulare und eine kurze Vorstellung unserer Schule, finden... Mehr dazu...
Am 11.1. hat die 4B in Begleitung von Prof. Lechner und Prof. Wallner einen Ausflug nach Graz gemacht. Um 7:40 Uhr ging es mit... Mehr dazu...
Die Schülerinnen und Schüler der 8C-Klasse haben auch heuer wieder – zusätzlich zum klassischen Klassenwichteln (Zitat: „Heuer machen wir beides, es ist ja unser... Mehr dazu...
Am 14.12.2022 fand für die Schüler:innen der 6C und 7B im Zuge des Deutsch-Unterrichts ein Poetry-Slam-Workshop (Anm.: Auf einer Bühne vor Publikum [das gleichzeitig... Mehr dazu...
Nachdem Moses Breitegger mit seiner VWA über die „Division durch Null“ bereits in Kapfenberg den Wissenschaftspreis „Science für Future“ mit dem 1. Platz belegen... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com