Es war wahrhaft eine turbulente Woche, die wir gemeinsam vom 30. September bis 7. Oktober 2017 in Barcelona verbrachten.
Neben Sonne, Strand und Meer der Ansichtskarten erlebten wir u.a. Demonstrationen und der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung, die im Vorfeld unserer Reise schon angekündigt wurden.
Die Menschenmassen waren beeindruckend und die friedlichen Proteste wurden von Musik und Sprechchören begleitet.
Nichts desto trotz ist es uns gelungen unser buntes Reiseprogramm, das von den begleitenden Lehrerinnen Mag. Karin Lena de Terry und Mag.Monika Janz erstellt wurde, durchzuführen.
Am Tag der Ankunft gab es nach dem Kennenlernen der Gastfamilien ein Begrüßungsbuffet in der Sprachschule und nächsten Tag ging die erste Erkundungsfahrt mit dem Hop on – Hop off Bus inmitten der Proteste los.
Einer der Höhepunkte unserer Ausflugsziele war die Sagrada Familia, die berühmteste, noch nicht fertiggestellte Kirche vom berühmten spanischen Architekten Antoni Gaudi. Da wir die Kirche am späten Nachmittag in der Dämmerung besuchten, durften wir ein wunderbares Farbenspiel, durch die bunten Fenster erleben.
Am nächsten Tag besuchten wir den Park Güell. Dieser Park wurde ebenfalls von Antoni Gaudi von 1900 bis 1914 erschaffen und hat eine Größe von 17,18 Hektar. Er ist auch für die Durchführung kultureller Veranstaltungen sehr beliebt. Der Park ist bestimmt einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Barcelona.
Des Weiteren besuchten wir in Barcelona eine Schule, wo wir mit einem Buffet begrüßt wurden und unsere Spanischkenntnisse mit den Schülerinnen anwenden konnten. Wir haben gemeinsam gegessen, gesungen und getanzt. Die Spanier sind lustig, temperamentvoll und immer gut gelaunt. Mit diesen 3 Worten kann ich die Leute dort am besten beschreiben.
Auf dem Programm standen noch ein Spaziergang durch die Ramblas, ein Besuch des Aussichtsberges Mont Jüic und des alten Stadtviertels Barrio Gótico mit einer Einladung zu „chocolate con churros“.
Auch der Besuch des berühmten Fußball Stadions Camp Nou + Museum durfte nicht fehlen.
Als Gruppe hatten wir einen riesen Spaß und die Abende am Strand werden wir wohl nie vergessen!
Wir danken besonders Ainhoa Bestue für ihr Engagement!
Text und Fotos: Selina Salchenegger 7B, Hanna Konrad 7B, Irena Kovacic 7A, Mag. Karin Lena de Terry
Ab diesem Schuljahr gibt es an unserer Schule mit der ILB (Individuelle Lernbegleitung) ein weiteres Unterstützungsangebot für alle Schüler:innen der 6.-8. Klassen. Weitere Informationen... Mehr dazu...
Alles begann mit einer Idee: Unsere KLUNIs, Schüler:innen, die sich in der KLima-, Umwelt- und Nachhaltigkeits-Initiative engagieren, sollten im Rahmen einer Erasmus+ Reise die... Mehr dazu...
Herzliche Grüße von der Côte d’Azur, der azurblauen Küste im Süden Frankreichs! An diesem Ort, wo sich normalerweise Reich und Schön die Klinke in... Mehr dazu...
Am 16.09. flogen die Spanischgruppen der 8. Klassen gemeinsam mit Frau Prof. Lena De Terry und Frau Prof. Janz nach Barcelona. Genächtigt wurde bei... Mehr dazu...
Unser ehemaliger Kollege und Lehrer, Mag. Franz Gaugl, ist kürzlich viel zu früh verstorben. Nach seiner Zeit am Gymnasium Kapfenberg unterrichtete er ab dem... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com