Manuel Galván wurde in Huancayo in den peruanischen Anden auf 3271 Metern geboren, wo er die Volksschule besuchte und bereits lernte die Zampoña (Panflöte) zu spielen. Schon in der Kindheit war die andinische Musik Teil seines Lebens, wobei sein Großvater, selbst Komponist und Sänger der Band „Los hermanos Galván“, einen großen Anteil hatte.
1996 erfolgte der Umzug nach Lima und 2001 nach Madrid, wo Manuel eine Ausbildung zum Tontechniker absolvierte. Nach dem Studium arbeitete er in verschiedensten Bereichen (Kurzfilme, Livemusik und Musikproduktionen). Manuel spielt neben der Zampoña auch Gitarre, Bassgitarre und Charango.
Im Laufe der Jahre startete er seine eigenen Musikprojekte: „The Revival Condor Legend“ and „Amarusunqu“. Seit 2014 lebt der Musiker in Graz, wo er verschiedenste interkulturelle Projekte leitet und in unterschiedlichen Musikformationen auftritt.
Manuel besuchte am 29. Mai und am 4. Juni die Spanischgruppen der 6. und 7. Klassen. Nach Vortrag und Meinungsaustausch zum Thema Perú, Geschichte und Kultur wurden den Schülerinnen und Schülern eine Auswahl typischer andinischer Instrumente vorgestellt, die im Anschluss daran ausprobiert werden konnten. Es wurde gemeinsam musiziert und gesungen, sowohl in der Andensprache Quechua als auch auf Spanisch.
Auch unsere Austauschschülerin Julia Bertona aus Argentinien war begeistert dabei.
Ich danke euch für die rege Teilnahme.
Mag. Karin Lena de Terry
Die Anmeldung für die 1. Klassen des BG/BRG/BORG Kapfenberg läuft ab 27.02.2023. Alle Infos dazu, sowie Formulare und eine kurze Vorstellung unserer Schule, finden... Mehr dazu...
Am 11.1. hat die 4B in Begleitung von Prof. Lechner und Prof. Wallner einen Ausflug nach Graz gemacht. Um 7:40 Uhr ging es mit... Mehr dazu...
Die Schülerinnen und Schüler der 8C-Klasse haben auch heuer wieder – zusätzlich zum klassischen Klassenwichteln (Zitat: „Heuer machen wir beides, es ist ja unser... Mehr dazu...
Am 14.12.2022 fand für die Schüler:innen der 6C und 7B im Zuge des Deutsch-Unterrichts ein Poetry-Slam-Workshop (Anm.: Auf einer Bühne vor Publikum [das gleichzeitig... Mehr dazu...
Nachdem Moses Breitegger mit seiner VWA über die „Division durch Null“ bereits in Kapfenberg den Wissenschaftspreis „Science für Future“ mit dem 1. Platz belegen... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com