Was passiert wenn ein schrulliger Opa ein Spielzeug für seine Enkelkinder kauft und mit einer echten Zeitmaschine nach Hause kommt, versuchten die Schülerinnen und Schüler der 5A in ihrem selbstgeschriebenen Stück „Journey through Times“ zu ergründen.
Sie erlebten dabei unglaubliche Dinge, wie z.B. die Ermordung des Ötzi, eine Originalaufführung von Shakespeares „Romeo and Juliet“ und reisten auch in die Zukunft, wo sie Donald Trump und Richard Lugner als zukünftige Präsidenten, die aus dem Altersheim regieren, besuchen durften.
Bei der Erarbeitung des Stückes nahmen alle 32 Schülerinnen und Schüler enthusiastisch teil, was bei so einer großen Anzahl von Jugendlichen nicht selbstverständlich ist, und jeder konnte seine / ihre Talente entsprechend einbringen. So gelangen nicht nur der Text, sondern auch das Bühnenbild, die Lieder und Tanzeinlagen und die technische Ausführung mit Beleuchtung und Beamer sehr gut.
Besonders bedanken möchten wir uns bei den Kunsterzieherinnen Dr. Daniela Kaufmann und Mag. Christine Rohr für die Mitarbeit beim Bühnenbild, bei unserem Musikkollegen Mag. Georg Lenger für die Organisation der musikalischen Belange und bei Kollegin Mag. Ulrike Jereb mit Gatten und Mag. Tamara Marschall für die Betreuung des Buffets.
Ein großes Lob wollen wir noch den Schülerinnen und Schülern der 5A für ihren Einsatz und ihre Arbeitshaltung aussprechen.
Text: Mag. Monika Janz und Mag. Thomas Janz
Fotos: Mag. Christoph Bleymaier
In der dritten Klasse gibt es in Biologie einen inhaltlichen Schwerpunkt zum Thema Erdgeschichte und Geologie. Im Rahmen dieses Themenbereichs besuchten die Schüler:innen einen... Mehr dazu...
Am 25. Juni 2025 reisten 16 Schülerinnen und Schüler des KLUNI nach Wien, um am Living Planet Symposium der ESA teilzunehmen – einem der weltweit bedeutendsten... Mehr dazu...
Der Besuch des Wissenschaftlers Dr. Matz von der TU Wien an unserer Schule war eine willkommene Abwechslung für die Schüler:innen der 6C. Dr. Matz,... Mehr dazu...
Unser ENGLISH DAY mit der 1C war ein richtiger Erfolg. „Life is like riding a bicycle. To keep your balance, you must keep moving”... Mehr dazu...
Bereits am Dienstag, 03. Juni 2025, wurde unserer Schule im Rahmen einer festlichen Veranstaltung im Haus der Industrie am Schwarzenbergplatz (Wien) das MINT-Gütesiegel (gültig... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com