Um sich besser kennenzulernen und einen erlebnisreichen Vormittag miteinander zu verbringen, machte sich die 1C am 15.11.2017 auf, um bei der Bäckerei Fuchs ihr handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen.
Die Klasse wurde äußerst freundlich empfangen und zu Beginn auch gleich richtig ausstaffiert – mit Kopfbedeckung und Schürze. Nachdem wir bei der Teigverarbeitung zugeschaut hatten und alle von der großen Knetmaschine beeindruckt waren, durften die Schülerinnen und Schüler selbst weiterarbeiten und ihrer Kreativität freien Lauf lassen; so entstanden Mohnweckerl, Striezel, Smileys und vieles mehr, natürlich unter fachlich kompetenter Anleitung und Hilfe.
Während die Kunstwerke ruhten und schließlich im Rohr gebacken wurden, bekamen alle eine wohlverdiente und von der Bäckerei Fuchs gesponserte Jause. Nach diesem aufregenden Vormittag war die 1C sichtlich stolz und zufrieden, ihre Leckereien mit nach Hause nehmen zu dürfen (wo die meisten Gebäckstücke wohl nie angekommen sind, da sie vorher schon genüsslich verspeist worden waren…).
Ein herzliches Dankeschön an die Bäckerei-Konditorei Fuchs für die liebevolle Betreuung – es war sehr spannend und lehrreich!
Text und Fotos: Mag. Teresa Bleymaier
„Wunderschön, aber leider viel zu kurz“ (Hannah) war sie, die gemeinsame Reise der 7B und 7E nach Berlin. Mit dem Nachtzug reisten die Schüler:innen,... Mehr dazu...
Einen gemeinsamen, mehrtägigen Trip nach Prag unternahmen kürzlich 7A und 7C. Begleitet von Prof. Berger und Prof. Bleymaier erkundete die lustige Truppe die Hauptstadt... Mehr dazu...
Beim diesjährigen „Känguru der Mathematik“ wurde Agon Morina aus der 6C Landessieger in der Kategorie „Junior“ (9. und 10. Schulstufe). Die Siegerehrung durch Frau... Mehr dazu...
Am 2. Juni sind wir der Einladung nach Graz in den Landhaushof gefolgt, wo die Erst – und Zweitplatzierten nach Punktestand vom heurigen Eurolingua... Mehr dazu...
In einem Workshop der FH Joanneum mit dem Titel „StartUp Schule“ erfuhren die Schüler:innen der 8A von Prof. Thaller und Prof. Kotzaurek mehr über... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com