„Spuren der Vergangenheit“ – Stadtgeschichte mit der 3E

NewsKommentare deaktiviert für „Spuren der Vergangenheit“ – Stadtgeschichte mit der 3E

Im Rahmen des Unterrichtsprojekts „Spuren der Vergangenheit“  beschäftigte sich die 3e-Klasse im Geschichte-Unterricht (Prof.Trummer) mit der kleinen Geschichte ihrer Umgebung. In Zusammenarbeit mit dem Landesmuseum erforschte man zuerst die unmittelbare Wohnumgebung und stellte diese in Zeichnungen dar. Ein Arbeitsblatt sollte die eigene Wohngemeinde näherbringen. Den Abschluss bildete am 27.Mai eine historische Stadtführung durch Kapfenberg.

Nach freundlichen Begrüßungsworten seitens der Kapfenberger Vizebürgermeisterin Mag. Praxmaier ging es unter der fachkundigen Führung durch die Leiterin des Stadtmuseums Mag. Sabine Krenn quer durch die Altstadt. Dabei erfuhren die Teilnehmer vieles über die Stadtgeschichte, aber auch Bemerkenswertes über einzelne Gebäude und Plätze. Ein Höhepunkt dabei waren die Erklärungen im Innenraum der St.Oswald-Kirche, wo die verschiedenen Baustile des letzten Jahrtausends erkennbar sind.

Obgleich Kapfenberg nicht ein Hotspot der Geschichte sein mag, so beherbergt unsere Schulstadt doch einige Schätze. Diese zu finden und zu bemerken war das Motiv für dieses Unterrichtsprojekt.

Es sollte gelungen sein.

Beitrag: Mag. Harald Trummer

Comments are closed.

  • Neueste Beiträge

    • Talk im Gym 2.0

      15. Mai 2025

      Wir möchten herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung „TALK IM GYM – mit Klaus Lintschinger“ einladen. Der Name Klaus Lintschinger ist untrennbar mit ORF-Erfolgen wie der...   Mehr dazu...

    • Barcelona

      12. Mai 2025

      Am 03.04.2025 führte uns die Spanien-Sprachreise der siebten Klassen nach Barcelona. Nach unserer Ankunft wurden wir herzlichst von den Gastfamilien in Empfang genommen und...   Mehr dazu...

    • Das Gym Kapfenberg ist österreichischer Vize-Meister!

      6. Mai 2025

      Toller Erfolg für das Unterstufen – Basketball Team des BG/BRG/BORG Kapfenberg. Die Jungs, betreut von Prof. Gerald Wasshuber und Prof. Christoph Bleymaier, qualifizierten sich...   Mehr dazu...

    • Handyfreier Tag

      22. April 2025

      Zur Bewusstmachung der generellen Problematik der Handybenutzung hat der Schulgemeinschaftsausschuss angeregt, regelmäßig handyfreie Tage abzuhalten. Der erste findet am Montag, 5.5.2025, statt. Dieser gilt...   Mehr dazu...

    • 2. Elternsprechtag

      8. April 2025

      Wir laden Sie herzlich zum 2. Elternsprechtag am Freitag, 25. April 2025 von 14:00 – 18:00 Uhr ein.

© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com