In der dritten Klasse gibt es in Biologie einen inhaltlichen Schwerpunkt zum Thema Erdgeschichte und Geologie. Im Rahmen dieses Themenbereichs besuchten die Schüler:innen einen Workshop zum Thema „Schätze der Erde“ im Naturkundemuseum Joanneum. So wurde das Wissen über geologische Prozesse, Gesteine und Mineralien nicht nur theoretisch, sondern auch im praktischen erlebbar gemacht.
Die Schüler:innen der 3C durften zudem Marlene Villeneuve, Professorin für Tunnelbau der Montanuniversität Leoben an unserer Schule begrüßen. Sie gewährte faszinierende Einblicke in ihren Berufsalltag als Naturwissenschaftler:in.
Mit viel Begeisterung und Fachwissen erzählte sie von aktuellen Herausforderungen im Tunnelbau und spannenden Forschungsprojekten. Gemeinsam mit den Schüler:innen wurde diskutiert, wie man eine verschüttete Tunnelbohrmaschine retten könnte oder wie eine Bohrung zur Nutzung geothermischer Energie geplant wird.
Ein herzliches Dankeschön!
Beitrag: Mag.a Verena Kargl
In der dritten Klasse gibt es in Biologie einen inhaltlichen Schwerpunkt zum Thema Erdgeschichte und Geologie. Im Rahmen dieses Themenbereichs besuchten die Schüler:innen einen... Mehr dazu...
Am 25. Juni 2025 reisten 16 Schülerinnen und Schüler des KLUNI nach Wien, um am Living Planet Symposium der ESA teilzunehmen – einem der weltweit bedeutendsten... Mehr dazu...
Der Besuch des Wissenschaftlers Dr. Matz von der TU Wien an unserer Schule war eine willkommene Abwechslung für die Schüler:innen der 6C. Dr. Matz,... Mehr dazu...
Unser ENGLISH DAY mit der 1C war ein richtiger Erfolg. „Life is like riding a bicycle. To keep your balance, you must keep moving”... Mehr dazu...
Bereits am Dienstag, 03. Juni 2025, wurde unserer Schule im Rahmen einer festlichen Veranstaltung im Haus der Industrie am Schwarzenbergplatz (Wien) das MINT-Gütesiegel (gültig... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com