Ganz und gar nicht gegraut hat den Schüler*innen vor dem 12. Februar 2025, denn da besuchten die 6a und alle 7. Klassen eine außergewöhnliche Inszenierung von „Faust. Der Tragödie erster Teil“ von Johann Wolfgang von Goethe in einer Bearbeitung des Stückes durch Nikolaus Habjan im Next Liberty Graz.
Das dargebotene Stück unterhielt das junge Theater-Publikum mit einer faszinierenden Mischung aus Schauspiel und Puppenspiel. So konnte man Mephistopheles auf der Bühne als eindrucksvoll gestaltete Puppe betrachten, das Bühnenbild bewundern und den Zeilen des wohl bekanntesten Theaterstücks der deutschen Literatur lauschen. So wurde Goethes Klassiker auf eine neue, lebendige Weise erfahrbar. Die Puppen verstärkten die symbolische Ebene des Dramas und ermöglichten einen frischen Blick auf die aus der Lektüre bekannten Figuren.
Die Schüler*innen zeigten sich begeistert von der kreativen Umsetzung und der eindrucksvollen Atmosphäre der Aufführung und somit hat das Theaterstück die im Unterricht durchgenommene Lektüre perfekt abgerundet.
Beitrag: Mag.a Sandra Pacher-Ferstl
In der dritten Klasse gibt es in Biologie einen inhaltlichen Schwerpunkt zum Thema Erdgeschichte und Geologie. Im Rahmen dieses Themenbereichs besuchten die Schüler:innen einen... Mehr dazu...
Am 25. Juni 2025 reisten 16 Schülerinnen und Schüler des KLUNI nach Wien, um am Living Planet Symposium der ESA teilzunehmen – einem der weltweit bedeutendsten... Mehr dazu...
Der Besuch des Wissenschaftlers Dr. Matz von der TU Wien an unserer Schule war eine willkommene Abwechslung für die Schüler:innen der 6C. Dr. Matz,... Mehr dazu...
Unser ENGLISH DAY mit der 1C war ein richtiger Erfolg. „Life is like riding a bicycle. To keep your balance, you must keep moving”... Mehr dazu...
Bereits am Dienstag, 03. Juni 2025, wurde unserer Schule im Rahmen einer festlichen Veranstaltung im Haus der Industrie am Schwarzenbergplatz (Wien) das MINT-Gütesiegel (gültig... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com