Auf nach Wien – Vamos a Viena!

NewsKommentare deaktiviert für Auf nach Wien – Vamos a Viena!

Landessieger Agon Morina (8c) holte sich beim beim Bundeswettbewerb Spanisch nach dem Finaleinzug den 2. Platz! Ein Erlebnisbericht von Betreuerin Prof. Karin Lena de Terry.

Am 24. Mai fand nach einer längeren Pause wieder der Bundeswettbewerb für Spanisch am „Instituto Cervantes“ in Wien statt. An diesem Wettbewerb nehmen die besten Schüler:innen aus den verschiedenen Bundesländern teil. Die Steiermark wurde von Agon Morina – nach seiner Goldmedaille und dem Landessieg in Spanisch beim Sprachenwettbewerb Eurolingua in Graz – vertreten. Also starteten Agon und ich ins neue Abenteuer in Richtung Wien.                                                                                         

Während der gemeinsamen Zugfahrt gab es zum Aufwärmen schon „conversación en español“. Nach unserer Ankunft in Wien begaben wir uns direkt ins spanische Kulturinstitut „Instituto Cervantes“. Nach und nach trafen die Teilnehmer:innen, Begleitpersonen und das Publikum aus den jeweiligen Bundesländern ein. Die Spannung steigt!

Nach Begrüßung und einigen einführenden Worten seitens des Instituto Cervantes begann die erste Runde mit jeweils 4 Kandidat:innen zum Thema: Energie und Umwelt im Schulalltag, ein anspruchsvolles und aktuelles Thema. Es war sehr spannend zuzuhören. 

Nach der ersten Runde wurden die drei besten Teilnehmer:innen, nachdem sich die Jury beraten hatte, bekannt gegeben. Die Spannung steigt wieder! Agon ist dabei!

Nun startet das Finale zum Thema „Mediation im Schulalltag“ und als Gesprächspartner fungiert ein Vertreter der spanischen Botschaft. 

Agon belegt den 2. Platz! Ich bin wieder entspannt und sehr stolz!

Nach einer Erholungspause begeben wir uns alle gemeinsam zur spanischen Botschaft, wo die Teilnehmer:innen von der Botschafterin persönlich empfangen werden. Es gibt Ansprachen zur Ehrung der Teilnehmer:innen und die Preise werden verteilt.                    

Es war ein spannender Tag, der mit einem regen Austausch unter den Gästen, Mitarbeitern der Botschaft und des Instituto Cervantes und den Teilnehmer:innen bei Speis und Trank endete.

Das BG/BRG/BORG Kapfenberg und ich gratulieren dir, lieber Agon herzlich und sind sehr stolz auf deinen Einsatz, deine Begeisterung, dein Selbstvertrauen und dein Können.

Herzlichen Glückwunsch !  Enhorabuena!

Beitrag: Mag. Karin Lena de Terry

Comments are closed.

  • Neueste Beiträge

    • Talk im Gym 2.0

      15. Mai 2025

      Wir möchten herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung „TALK IM GYM – mit Klaus Lintschinger“ einladen. Der Name Klaus Lintschinger ist untrennbar mit ORF-Erfolgen wie der...   Mehr dazu...

    • Barcelona

      12. Mai 2025

      Am 03.04.2025 führte uns die Spanien-Sprachreise der siebten Klassen nach Barcelona. Nach unserer Ankunft wurden wir herzlichst von den Gastfamilien in Empfang genommen und...   Mehr dazu...

    • Das Gym Kapfenberg ist österreichischer Vize-Meister!

      6. Mai 2025

      Toller Erfolg für das Unterstufen – Basketball Team des BG/BRG/BORG Kapfenberg. Die Jungs, betreut von Prof. Gerald Wasshuber und Prof. Christoph Bleymaier, qualifizierten sich...   Mehr dazu...

    • Handyfreier Tag

      22. April 2025

      Zur Bewusstmachung der generellen Problematik der Handybenutzung hat der Schulgemeinschaftsausschuss angeregt, regelmäßig handyfreie Tage abzuhalten. Der erste findet am Montag, 5.5.2025, statt. Dieser gilt...   Mehr dazu...

    • 2. Elternsprechtag

      8. April 2025

      Wir laden Sie herzlich zum 2. Elternsprechtag am Freitag, 25. April 2025 von 14:00 – 18:00 Uhr ein.

© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com