Unsere Schultheatergruppe besuchte am 3. April die Generalprobe des Stücks „Pension Schöller“ der Theatergruppe Thörl. Nach der großartigen Vorführung durften wir auch exklusiv einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Wir bedanken uns herzlich für die Einladung und hoffen auf ein Wiedersehen. 😊
Im Anschluss folgen noch ein paar Eindrücke der Schüler:innen.
„Es war ein tolles Stück, welches sehr gut gespielt wurde. Besonders gut gespielt fand ich die Rolle des Onkels. Die Führung hinter den Kulissen war auch sehr cool.“
– Florentina, 3C
„Es war schön und lustig. Die Möbel waren sehr gemütlich. Der beste Akt war der 3., weil er sehr lustig war.“
– Melissa, 2B
„Das Theater war sehr lustig. Es gab drei Teile. Mir gefiel der zweite am besten. Von den Charakteren gefielen mir der Löwenjäger und der Onkel am besten. Sehr lustig war auch der, der kein ‚L‘ aussprechen konnte. Das fand ich sehr besonders, weil es nicht einfach zu spielen ist. Ich würde das Stück nochmal anschauen, weil alle sehr gut gespielt haben.“
– Leo, 3E
„Es war sehr toll und lustig, der beste Akt war der zweite. Die Snacks waren auch lecker. Die Führung war eines der besten Erlebnisse.“
– Zoe, 3D
„Mir hat es gut gefallen. Ich fand, die Schauspieler haben sehr gut gespielt. Am besten fand ich den zweiten Akt, da er sehr lustig war. Am lustigsten war der Löwenjäger.“
– Maria, 2E
„Es war richtig super! Reiter Kurt war besonders lustig. Das Bühnenbild war auch extrem gut.“
– Max, 4B
„Ich fand das Theaterstück super, weil es sehr unterhaltsam war. Am besten fand ich die lustige Geschichte. Sehr toll fand ich, dass man gesehen hat, dass die Schauspieler sehr viel Freude an diesem Stück hatten. Ich empfehle es sehr.
– Sofia, 2C
„Das Stück war so, so witzig und cool. Die Kulissen waren einfach genial und die Schauspieler erst recht! Der Löwenjäger war so nervig, dass er schon wieder lustig war. Ich und meine Freundinnen mussten einfach so viel lachen. Es war einfach super!“
– Sinem, 2B
Beitrag: Mag.a Madeleine Lenger
In der dritten Klasse gibt es in Biologie einen inhaltlichen Schwerpunkt zum Thema Erdgeschichte und Geologie. Im Rahmen dieses Themenbereichs besuchten die Schüler:innen einen... Mehr dazu...
Am 25. Juni 2025 reisten 16 Schülerinnen und Schüler des KLUNI nach Wien, um am Living Planet Symposium der ESA teilzunehmen – einem der weltweit bedeutendsten... Mehr dazu...
Der Besuch des Wissenschaftlers Dr. Matz von der TU Wien an unserer Schule war eine willkommene Abwechslung für die Schüler:innen der 6C. Dr. Matz,... Mehr dazu...
Unser ENGLISH DAY mit der 1C war ein richtiger Erfolg. „Life is like riding a bicycle. To keep your balance, you must keep moving”... Mehr dazu...
Bereits am Dienstag, 03. Juni 2025, wurde unserer Schule im Rahmen einer festlichen Veranstaltung im Haus der Industrie am Schwarzenbergplatz (Wien) das MINT-Gütesiegel (gültig... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com