In der letzten Schulwoche machten sich die Klassen 6A, 6B und 6C zusammen mit ihren KVs Heike Holli, Bernhard Trafella und Karlheinz Schaffer sowie ihrer Italienischlehrerin Karin Ilming-Berger auf den Weg ins Bel Paese. Bei sommerlichen Temperaturen genossen wir eine spannende Mischung aus Natur, Kultur sowie Bewegung und Entspannung.
Der frühen Abfahrt am Montag zum Trotz kam spätestens bei der Kaffeepause an der Autogrill-Raststätte spürbar Urlaubsstimmung auf. Schon am ersten Tag besichtigten wir das Schloss Duino mit seiner einzigartigen Aussicht auf den Golf von Triest. Von dort aus wanderten wir entlang des Rilke-Weges in Richtung Strand, wo uns das heiß ersehnte angenehm kühle Meerwasser erwartete.
Ausgehend von unserem zentral gelegenen Hostel erkundeten wir am folgenden Tag die Stadt Triest. Der große zum Meer geöffnete Hauptplatz beeindruckte uns besonders. Sportlich ging es weiter auf den Stadthügel mit der mittelalterlichen Burg Castello di San Giusto und der gleichnamigen Cattedrale. Am Nachmittag bereicherte eine Bootsfahrt mit dem Delfino Verde unser Programm. An unserem Ziel Muggia angekommen tauchten wir einerseits in die malerische Umgebung und andererseits in das direkt vom Radweg zugängliche Meer ein. Die kleine Küstenstadt überraschte uns auch mit ihren Gegensätzen. In dem italienischen Ort auf der istrischen Halbinsel konnten wir mitten im Sommer die Spuren des Carnevale und ein Krippenmuseum entdecken.
Am Heimreisetag gingen wir noch den geologischen Bedingungen des Karstgebietes auf den Grund. Ein Besuch der Grotta Gigante eröffnete uns Einblicke in eine der größten Schauhöhlen der Welt. Insgesamt tausend Stufen führten uns durch eine erstaunliche über Millionen von Jahren gewachsene Tropfsteinlandschaft, vorbei an modernen Erdgezeiten-Messinstrumenten.
Mit vielen schönen Erinnerungen und spannenden neuen Eindrücken kamen wir am Nachmittag des drittletzten Schultages zurück. Wir finden, der diesjährige Schuljahresabschluss ist dank des tollen Triest-Trips top gelungen.
Beitrag: Mag. Karin Berger, Mag. Heike Holli
In der dritten Klasse gibt es in Biologie einen inhaltlichen Schwerpunkt zum Thema Erdgeschichte und Geologie. Im Rahmen dieses Themenbereichs besuchten die Schüler:innen einen... Mehr dazu...
Am 25. Juni 2025 reisten 16 Schülerinnen und Schüler des KLUNI nach Wien, um am Living Planet Symposium der ESA teilzunehmen – einem der weltweit bedeutendsten... Mehr dazu...
Der Besuch des Wissenschaftlers Dr. Matz von der TU Wien an unserer Schule war eine willkommene Abwechslung für die Schüler:innen der 6C. Dr. Matz,... Mehr dazu...
Unser ENGLISH DAY mit der 1C war ein richtiger Erfolg. „Life is like riding a bicycle. To keep your balance, you must keep moving”... Mehr dazu...
Bereits am Dienstag, 03. Juni 2025, wurde unserer Schule im Rahmen einer festlichen Veranstaltung im Haus der Industrie am Schwarzenbergplatz (Wien) das MINT-Gütesiegel (gültig... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com